Referenz
Referenz
Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschultagung vom 4.12.2019 zum Thema Diversity, Eingangsgruppenübung

«Verschiedenheiten zwischen Menschen können sichtbar sein, bekannt oder auch nur subtil individuell wahrgenommen werden. Sie können belebend, stärkend und verbinden wirken, anecken, gesellschaftliche Normen sprengen oder zu Machtgefällen und zu Diskriminierung führen.»
Dies die Worte der Direktorin, Agnes Fritze.
Um Diversität in den unterschiedlichen Arbeitsrealitäten der Fachhochschule Nordwestschweiz sichtbar und erlebbar zu machen, wurden alle Mitarbeitenden eingeladen, natürlich freiwillig, bei dieser Diversity-Soziometrie Übung, sich gemäss dem Organigramm der Fachhochschule für Soziale Arbeit Nordwestschweiz auf den abgeklebten Feldern 1 – 10 einzufinden. Mit verschiedenen Fragen wie: «Wer liest gerne Krimis ?» oder «Wer arbeitet wissenschaftlich ?», oder «Wer fühlt sich als Frau oder als Mann ?» wurden die Gemeinsamkeiten und Verschiedenheiten unter den Mitarbeitenden durch das Positionieren im Mittelfeld ersichtlich und zum Thema des Tages.

