Diversity-Trainings

Diversity-Trainings

Diversity Kompetenz, als ein wesentliches Element interkultureller Qualifikation, ist in den letzten Jahren zum Schlagwort geworden.

Was ist Diversity-Kompetenz?

Was ist Diversity-Kompetenz?

Diversity Kompetenz, als ein wesentliches Element interkultureller Qualifikation, ist in den letzten Jahren zum Schlagwort geworden.

Interkulturelle Kompetenz gilt heute als berufliche Schlüsselqualifikation und wird zum Beispiel im Berliner Integrationsgesetz für den Öffentlichen Dienst ausdrücklich gefordert. Dabei impliziert Diversity Kompetenz oft die Annahme, dass das Wissen über menschliche Vielfalt, andere kulturelle Kontexte und Codes ausreicht, um sich den Herausforderungen einer sich stetig verändernden und pluralistischen Gesellschaft stellen zu können.

Diversity Kompetenz meint jedoch viel mehr. Sie setzt bei der eigenen Person an. Denn bestimmte menschliche Merkmale lösen in unseren Köpfen sehr schnell und oft nicht mehr wahrnehmbar Bilder und Assoziationsketten aus. Und so werden Menschen oft aufgrund ihrer (zugeschriebenen) ethnischen Herkunft, Hautfarbe, Sprache, sexuellen Identität, ihres Alters,Geschlechts, einer Behinderung, ihrer Religion oder Weltanschauung mit Vorurteilen und im schlimmsten Fall mit diskriminierenden Verhaltensweisen konfrontiert. Denn kein Mensch ist frei von Vorurteilen. Oft denken und handeln wir im Alltag, im Privatleben und im Berufsleben nach diesen. Diversity will Vorurteile und Stereotype nicht sanktionieren, sondern deren Bewusstmachung und die eigene Reflektion darüber fördern.